Aktuelle Themen: Europa und die EU-Kommission
Hier finden Sie aktuelle Informationen, Berichte und Stellungnahmen des EIKV und der eufom University zu Europa
- André Reuter: Cedefop - A New skills agenda for Europe - What are the key challenges?
6. Juni 2016 - André Reuter: Für eine einfachere, schnellere und sichere Zollunion - Neue Zollvorschriften zum 1. Mai 2016
30.04.2016 - André Reuter: Möglichkeiten und Wege, individuelle steuerliche Mehrbelastungen bei grenzüberschreitenden Angelegenheiten innerhalb der EU zu vermeiden
07.03.2016 - André Reuter: Building talents for Digital Transformation - What is going on in Luxembourg?
27. 02.2016 - André Reuter: Wo ist die Mehrwertsteuer zu bezahlen? - Über 50 Beispiele zum steuerlichen Ort
25.02.2016 - Aktionsplan für mehr Unternehmens- und Investitionsfinanzierung
Europäische Kommission will echten Kapitalbinnenmarkt für alle 28 Mitgliedstaaten schaffen
02.10.2015 - Aktuelle Dokumente des EU Mehrwertsteuerausschusses stehen ab sofort online zur Verfügung
Wichtige Informationen für Studium und Praxis
21.04.2015 - Investitionsoffensive für Europa
Bis Ende 2017 sollen über 315 Mrd. EUR an zusätzlichen öffentlichen und privaten Investitionen in die Realwirtschaft fließen
27.12.2014 - Compliance costs related to cross-border activity
22.12.2014 - Removing cross-border tax obstacles - Organisation and practices in Member States tax administrations
Final Report 2014
22.12.2014 - EU-Kommission weitet Untersuchung zu Steuervorentscheidungen ("Rulings") auf alle Mitgliedstaaten aus
17.12.2014 - Fiscal Devaluations in the Euro Area
What has been done since the Crisis?
07.12.2014
- Cross country review of taxes on wealth and transfers of wealth
Revised Final report EY - October 2014
29.11.2014 - Tax reforms in EU Member States
Tax policy challenges for economic growth and fiscal sustainability
26.10.2014 - EU-Kommission prüft Verrechnungspreisvereinbarungen im Rahmen der Besteuerung von Amazon in Luxemburg
eikv und eufom University ergreifen Partei für Luxemburg
16.10.2014 - EU-Kommissar Barnier für zeitgemäßes und ausgleichendes Urheberrecht
eufom und EIKV sehen den Binnenmarktkommissar auf dem richtigen Weg
01.10.2014
- Schutz des geistigen Eigentums
Zoll beschlagnahmt 2013 fast 36 Millionen gefälschte Waren an den EU-Grenzen
01.10.2014
- Tax obstacles to labour mobility in the European Union and tax avoidance
"Taxation Paper" der EU Kommission zu "Triangular Cases"
23.08.2014 - Financial Activities Taxes, Bank Levies and Systemic Risk
Neues "Taxation Paper" der EU Kommission
19.07.2014

Aufgaben des EIKV
Die Aufgaben des EIKV lassen sich in zwei Schwerpunkte untergliedern.
- angewandte universitäre Forschung zu immateriellen Wirtschaftsgütern, Wissen und Werten sowie zur Interpendenz und Interaktionen zwischen tangiblen und intangiblen ökonomischen Ressourcen auf allen Ebenen unternehmeri-scher Leistungs-, Informa-tions- und Wertschöpfungs-ketten.
- Beratung von Einzelpersonen und Organisationen bei der Identifikation, der Qualifi-kation, der Bewertung, der Sicherung und Verwertung von intagibles und immateriellen Wirtschaftsgütern.
Die Beratungsleistungen des EIKV adressieren Fragen des Immaterialgüterrechts ebenso wie Aspekte der ökonomischen Einordnung und Bewertung immaterieller Ressourcen zu Produktions- und Differenzierungszwecken.
Ein weiterer wichtiger Baustein der Beratungs- und Betreuungs-leistungen des EIKV ist das Human Capital Management (HCM). In der Informations- und Wissensgesellschaft stellt die Kreativität und Innovationskraft des Humankapitals ein enormes Potenzial dar, das sehr sorgfältig aktiviert und mobilisiert werden muss.
Zusammen mit dem Human-kapital sind das Organisations- und Strukturkapital eines Unternehmens bzw. einer Organisation heute wichtige Differenzierungspotenziale in einer zunehmend globalisierten und virtualisierten Welt.