Aktuelle Themen
Hier finden Sie aktuelle Berichte und Stellungnahmen des EIKV und der eufom University zu Luxemburg und der Großregion
Auswirkungen für deutsche Grenzgänger in Luxemburg
01.05.2015- Zum Welttag des Geistigen Eigentums am 26. 4. 2015
Fragen an den Immaterialgüter-Experten der eufom University
26.04.2015 - Aktuelle Dokumente des EU Mehrwertsteuerausschusses stehen ab sofort online zur Verfügung
Wichtige Informationen für Studium und Praxis
21.04.2015 - Stadt Luxemburg empfängt eufom-Studierende aus fünf deutschen Städten
Colette Mart erläutert "Multiplicity"
20-04-2015
- Luxemburg und die Großregion
Europa der Regionen
16.04.2015 - Deutsche eufom Studierende zu Gast in Luxemburg
Erstes Blockmodul an die eufom University
14.04.2015 - Tagsüber Geschäftsführer – abends MBA-Student
10.04.2015 - Zwischen Demokratie und Kapitalismus und warum wir uns entscheiden müssen
Jakob Augstein zur unternehmerischen Entscheidungsfindung
17.02.2015 - Auslandswoche an der eufom University in Luxemburg
Vorlesungen über Immaterielle Wirtschaftsgüter
16.02.2015 - Luxembourg - an attractive place for innovative companies?
12.02.2015 - Senatorenwürde für eufom Geschäftsleiter Christian Gerard
Weltverband der Wirtschaftsjunioren verleiht höchste Auszeichnung der Vereinigung
13.02.2015 - Start-up mit Baujahr 1924 - eufom Student gründet Oldtimer-Handel in Luxemburg
02.02.2015 - Mitschnitt eines Interviews mit eufom-Prof. Dr. Frank P. Schulte zum Thema "Kompetenzerwerb"
21.01.2015 - Durchleuchtet, analysiert und einsortiert
Cracked Labs Studie: Was sich aus unseren Einkäufen, Telefonaten und Facebook-Likes berechnen lässt
14.01.2015 - Studieren an der eufom - eine echte Alternative zum Vollzeitstudium, die immer mehr High-Potentials begeistert
Ein Interview mit dem Rektor der eufom University
13.01.2015 - Internationale Forschungskooperation der eufom University mit der juristischen Fakultät der Universität Szeged/Ungarn beim Knowhow Schutz
30.12.2014 - Investitionsoffensive für Europa
Bis Ende 2017 sollen über 315 Mrd. EUR an zusätzlichen öffentlichen und privaten Investitionen in die Realwirtschaft fließen
27.12.2014 - Vom Stallgeruch und immateriellen Wirtschaftsgütern
Ein Interview mit eufom Rektor Prof. Reuter zum Thema "Zukunft braucht Herkunft"
27.12.2014 - International Human Resources
– Eine Option auf die Zukunft für Luxemburg und die Grossregion
21.12.2014 - Der gecoverte Weihnachtsmann
Ein Weihnachtsmärchen aus dem Land des Urheberrechts
18.12.2014 - 1. Internationales Symposion zum Recht des Geistigen Eigentums in Ankara
eufom Beitrag zum luxemburgischen Urheber- und Markenrecht
15.12.2014
- Nutzung von Social-Media-Diensten in den Wirtschaftswissenschaften
Eine empirische Untersuchung im Rahmen des
Leibniz-Forschungsverbundes Science 2.0
01.12.2014
- Das Unsichtbare sichtbar und vor allem bewertbar machen
Immaterielle Vermögenswerte aus bilanzieller Sicht
Bericht zur Veranstaltung „University meets Business" vom Donnerstag, 27. November 2014
01.12.2014
- Perspektive Mittelstand - Das Unsichtbare sichtbar machen
Immaterielle Wirtschaftsgüter erfassen und bewerten
Ankündigung der UmB-Veranstaltung am 27.11.2014 - Prix de la Chambre de Commerce pour la meilleure thèse 2014
eufom Bachelor- und Master-Thesen von der Luxemburger Handelskammer ausgezeichnet
11.11.2014 - Diversity pur
So vielfältig ist das MBA-Studium an der eufom University
10.11.2014 - EU-Kommission prüft Verrechnungspreisvereinbarungen im Rahmen der Besteuerung von Amazon in Luxemburg
eikv und eufom University ergreifen Partei für Luxemburg
16.10.2014 - Immaterielle Wirtschaftsgüter - Wissen tangibel machen”
eufom-Veranstaltung liefert Antworten auf Fragen zum Geistigen Eigentum
15.10.2014 - EU-Kommissar Barnier für zeitgemäßes und ausgleichendes Urheberrecht
eufom und EIKV sehen den Binnenmarktkommissar auf dem richtigen Weg
01.10.2014 - Partizipatives Lernen
Francesca Schmitt & Carole Sitz geben Einblick in ihre Assignments
16.09.2014
- Machen Sie die Menschen mit Ihren Produkten glücklich“
Nachbericht zu Veranstaltung „University meets Business" vom Donnerstag, 5. Juni 2014
07.06.2014 - eufom-Dozentin Bibi Winterdorf - «Minettsdapp» aux yeux d'or et à la voix de velours
07.04.2014 - University meets Business
Immaterielle Wirtschaftsgüter – eine Option für Luxemburg?
30. Januar 2014 - Aktiv an allen Fronten
Joana Kratz meistert Studium, Beruf, Geburt und Familie gleichzeitig
24.11.2013 - Akademische Grenzgänger in Europa
Sarah Jafar: Bei „Bitburger“ arbeiten und in Luxemburg studieren
26.10.2013 - Benjamin May: „An der eufom bin ich nicht einer von vielen“
23.10.2013 - MBA-Studium macht fit für internationale Managementaufgaben
Charles Lemmer: "Wer in der Arbeitswelt erfolgreich sein will, muss lebenslang lernen"
27.07.2013

Sicht auf die Luxemburger Altstadt

Ministerin Corinne Cahen bei einer UmB-Veranstaktung

Gebäude der Chambre de Commerce auf dem Kirchberg

IWG-Forschungsteam von EIKV und eufom

Rathaus der Stadt Luxemburg

Anne Brasseur
